Du musst den Weg nicht Allein gehen
Systemische Prozessbegleitung


Therapie - Lerntherapie- Beratung- Coaching


Herzlich Willkommen


"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, 

sondern die Fähigkeit im Beisein der Angst kreativ zu handeln."

Peter Levine



Wie schön, dass Sie auf meine Seite gefunden haben. 

Ich freue mich sehr, dass Sie so mutig sind und nach Unterstützung für sich, Ihre Prozesse oder für Ihre Familie Ausschau halten. Ich würde fast sagen: Das ist schon der wichtigste Schritt! 


"Du musst den Weg nicht allein gehen..." - ich gehe sogar noch weiter:  Ausgestattet mit unserem autonomen Nervensystem, können wir den Weg gar nicht allein gehen. Wir brauchen den Spiegel in Beziehungen seit unserem ersten Atemzug!


 

"Wenn man das Gefühl hat, dass man da allein durch muss und allein verantwortlich ist, 
dann wird's richtig schwierig."

 Michaela Huber


 

Ich verstehe mich als traumasensible Begleiterin in Wachstums- und Lebensprozessen.  Bewusstes Leben, resilienter Umgang mit Stress, freudvolles Lernen und mutiges Wachsen sind für mich essentielle Zutaten für ein erfüllendes Leben.

 

Warmherziges und liebevolles Anerkennen und Sein mit dem, was ist. Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit wieder erlangen. Die eigene innere Klarheit und Stärke wieder entdecken. In einem sicheren Rahmen sich innerlich berühren lassen und getragen fühlen, während wir uns gemeinsam auf eine lösungsorientierte Reise begeben - so verstehe ich meine Arbeit als Therapeutin, Beraterin und Coach.

Ich biete Ihnen meinen Raum für Begegnung, um gemeinsam zu erforschen: Wo stehen Sie gerade in Ihrem Leben? Welche Themen kosten Kraft und hindern Sie am Weitergehen? Wo liegen Ihre Ressourcen verborgen? Wie groß ist Ihr Raum zwischen Reiz und Reaktion? Welche inneren Anteile begleiten Sie und welche Überlebensstrategien wollen gesehen und verstanden werden, um Ihr Wachstum zu unterstützen?

Come as you are. Ich lade Sie ein, mit allem, was Sie in den Kontakt bringen möchten, ein Stück weiterzugehen!

 

 







 

 Ich biete Unterstützung für Sie an:




Therapie und Coaching

Raum für Selbstbegegnung

 

 

"Alles, was du brauchst, ist schon in dir vorhanden.

 

Du musst es nur entdecken."
Milton Erikson


Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? Häufig zitiert und gleichzeitig liegt in dieser Frage eine wertvoller Schlüssel für Heilungsprozesse. Mit einem Blick auf unser eigenes innerstes Beziehungssystem finden wir viele eigene Anteile, die uns tagtäglich in unserem Leben begleiten und erkennen auch die damit zusammenhängenden Widersprüche in uns, die uns immer wieder daran hindern, in die Leichtigkeit und Lebendigkeit zu kommen. Häufig sind es ungelöste Konflikte, die etwas mit unserer Geschichte, unseren Bindungserfahrungen  und unseren Bindungsverletzungen zu tun haben Ein hoch intelligentes System, dass uns beschützen möchte und gleichzeitig im heutigen Erwachsenenleben uns daran hindern kann, an unsere in uns wohnende Kraft zu kommen.
Was sich einmal als intelligente Überlebensstrategie in uns ausgebildet hat, kann heute zu dysfunktionalen Mustern führen, die ihren Ausdruck in vielen psychosomatischen und psychischen Schwierigkeiten findet wie zum Beispiel Ängste, Depressionen.
Gerne begleite ich Sie auf dieser Reise zu sich selbst.

 

 







 Lerntherapie -Lerncoaching

Raum für Lernbeziehungen 

 

 
"To open students minds,

 

we must first win their hearts."

 

Gordon Neufeld
  
Kinder in meiner Praxis haben meistens ein schmerzvollen Weg des Lernens und des Funktionierenmüssens hinter sich. Glaubenssätze wie: "Ich kann das nich!", "Ich bin zu doof!", " Ich schaffe das nicht!",  zusammen mit dem tiefen Zweifel, dass die eigene Intelligenz nicht ausreicht, sind häufig zu beobachten. An dieser Stelle braucht es viel Beziehungsarbeit, um das Vertrauen des Kindes zu gewinnen. Und es braucht eine Vorbildfunktion des Lernbegleiters, dass das Kind wieder sehen kann, das lernen Spaß machen darf. Der Weg zu freudigem und befreitem Lernen liegt in der Erfahrung der Selbstwirksamkeit und in dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken. Das sehe ich als meine Hauptaufgaben bei der Arbeit mit Kindern. Dies ist ein Prozess, der seine Zeit braucht. Die größte Herausforderung  für das Kind in diesem Lernprozess ist nicht das Lernen, sondern die Offenheit und das Vertrauen zu entwickeln, dass es mir als Lernbegleitung vertrauen kann, das es bei mir sicher ist und keinerlei Bedrohung oder Beschämung zu erwarten hat
Das Internet ist voll von Erklärungen zu den lerntherapeutischen Ansätzen und Arbeiten, was der richtige Weg sei, das didaktische Vorgehen, pädagogische Haltung und Handlung, etc.. Die Essenz für mich ist immer die gleiche: Es geht um die Beziehungsarbeit zu dem Kind und meine eigene Vorbildfunktion als Grundgerüst für die Lerntherapie, denn dort sind der Spaß, die Leichtigkeit, des Vertrauen und die Sicherheit zu finden, damit Lernen gelingen kann.

 

 

 





Elternberatung und Coaching

Raum für   

Elternbeziehungen

 



"Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels und Liebe stärker als Gewalt."

 

Hermann Hesse
 
Ob Sie als liebendes oder als getrenntlebendes Elternpaar zu mir kommen, die Sorge um ihr Kind verbindet jedes Elternpaar.
Die meist schmerzhafte systemische Erkenntnis liegt darin, dass Ihr Kind Teil ihres Familiensystems und somit auch Ausdruck Ihres gemeinsamen Seins ist.
Kindliches Verhalten ist meist Ausdruck von Zuständen und Vorgängen, die im Familiensystem angelegt sind - und diese Systeme sind hochintelligent!
Ich möchte Sie mit dieser Erkenntnis einladen, langsam, achtsam und liebevoll es zuzulassen, dass unsere Familiensysteme nicht perfekt sind, Das ist häufig der schwierigste Schritt.
Ich möchte Sie einladen Ihr Familiensystem willkommen zu heißen und einen Blick darauf zu werfen. Dabei zeigen sich wie selbstverständlich darin liegende Möglichkeiten, Ressourcen und es öffnen sich Räume für sogenannte "blinde Flecken" in unseren Systemen. Darin liegt eine immense Heilung! Heilung persönlich für Sie als Eltern und auch als Geschenk für Ihre Kinder.
Ich mag sie sehr achtsam, sehr vorsichtig, sehr bewusst und sensibel auf diesem Weg begleiten. Freuen Sie sich auf die Entdeckung Ihrer innewohnende Dynamik und den Stärken und Ressourcen, die darin verborgen sind.
Ziel ist es, dass Sie und ihr Kind sich in dem gespannten Familienetz sicher, geborgen, getragen und gesehen fühlen. Das ist die stabile Grundlage, damit Ihr Kind kraftvoll und mit sich selbst verbunden und von Ihnen begleitet, seine Schritte ins freudige Leben machen kann. Dafür brenne ich und dabei möchte ich Sie sehr gerne begleiten und unterstützen!

 

 








Atemarbeit - Breathworking

Raum für den verbundenen ATEM


 

„Sich des Atems bewusst zu werden, ist eine Möglichkeit, im gegenwärtigen Augenblick anzukommen.".
Thich Nhat Hanh



Die heilende Kraft des verbundenen Atmens

Atmen ist nicht nur lebensnotwendig, sondern ein mächtiges Werkzeug für Heilung, Transformation und innere Balance. Mit der Methode des verbundenen Atmens können Sie sich mit Ihrem Körper, Ihren Emotionen und Ihrer Essenz auf einer tieferen Ebene verbinden. Diese Atemtechnik unterstützt Sie dabei, alte Prägungen, gespeicherte Erfahrungen und Stressmuster aufzulösen und neue Energie freizusetzen.

Was bewirkt das verbundene Atmen?
Diese Atemtechnik wirkt auf mehreren Ebenen:

 

  • Körperlich: Sie unterstützt die Stressbewältigung, löst muskuläre Spannungen und fördert die körperliche Regeneration.
  • Emotional: Unterdrückte Gefühle und alte, frühkindlich abgespeicherte Erfahrungen können ins Bewusstsein kommen und verarbeitet werden.
  • Energetisch: Blockaden werden gelöst, und die Energie wird dorthin gelenkt, wo sie am meisten gebraucht wird.
  • Spirituell: Sie werden in einen Zustand versetzt, der Sie mit Ihrer Essenz und der universellen Heilkraft des Lebens verbindet.

 

Ein tiefes Eintauchen in Ihre eigene Verkörperung
Das verbundene Atmen eröffnet einen Raum, in dem sich abgespeicherte Erlebnisse und Prägungen in den Körperzellen sanft zeigen dürfen. Diese Methode ermöglicht ein tiefes, heilendes Erleben:

 

  • Unbewusste Erfahrungen verarbeiten: Traumatische oder blockierende Erlebnisse, die kognitiv oder verbal nicht zu greifen sind, können durch das Atmen in Kontakt gebracht und bewegt werden.
  • Körperorientierte Stressbewältigung: Die Atemarbeit wirkt auf der Körperebene, hilft Stress abzubauen und fördert eine tiefere Verbindung zu sich selbst.
  • Integration und Heilung: Alte Muster werden bewusst gemacht und können im besten Fall aufgelöst werden, was Ihnen ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit schenkt.

 

Die universelle Heilkraft des Atems erfahren
Das verbundene Atmen ist nicht nur ein Weg zur Stressbewältigung, sondern eine Methode, sich mit der universellen Heilkraft des Lebens zu verbinden. Es hilft Ihnen, Ihre Essenz zu entdecken, alte Belastungen hinter sich zu lassen und Ihrem wahren Selbst mehr Raum zu geben.

Für wen ist es geeignet?
Das verbundene Atmen ist für jeden geeignet – besonders für Menschen, die:

 

  • Stress abbauen und zur Ruhe kommen möchten,
  • tiefsitzende emotionale oder körperliche Blockaden lösen wollen,
  • unverarbeitete Traumata auf sanfte Weise bearbeiten möchten,
  • oder sich auf eine transformative Reise zu sich selbst begeben möchten.

 

Erleben Sie die transformierende Kraft Ihres Atems!
Lassen Sie sich auf eine heilende und kraftvolle Reise ein – zurück zu innerem Frieden, Klarheit und Heilung – und entdecken Sie die Möglichkeiten des verbundenen Atmens!

 







Systemische Austellungsarbeit

Raum für 

Aufstellungen

 

 

„Das Wesentliche an einer Aufstellung ist nicht, etwas Neues zu schaffen, sondern das, was bereits da ist, sichtbar zu machen.“

 

Bert Hellinger

 

 



Systemisches Aufstellen – Lösungen sichtbar machen


Das systemische Aufstellen ist eine wirkungsvolle Methode, um Dynamiken in Beziehungen und Systemen zu verstehen, hinderliche Muster zu lösen und neue Wege zu entdecken. Ob in der Einzelarbeit, im familiären Kontext oder in Gruppen – es hilft dabei, Klarheit zu schaffen und Lösungen sichtbar zu machen.


 


 

Was ist systemisches Aufstellen?
Beim systemischen Aufstellen werden Themen mithilfe von:

 

 

  • Aufstellungsbrettern mit Figuren oder Symbolen,
  • Bodenankern als visuelle Markierungen,
  • oder realen Personen in repräsentativen Rollen veranschaulicht.

 

Die Methode ermöglicht es, Beziehungen und Strukturen greifbar zu machen, Perspektiven zu wechseln und Dynamiken intuitiv zu spüren.

 

 


 

Die Kraft der inneren Ressourcen

 

Die Lösungen für Herausforderungen liegen oft schon in uns oder in unserem System. Doch manchmal:

 

  • nehmen wir unsere inneren Ressourcen nicht wahr,
  • oder erkennen nicht die „gute Absicht“, die hinter Schwierigkeiten steckt.

 

Systemisches Aufstellen hilft, diese Blockaden sichtbar zu machen. Es schafft Raum, Dynamiken zu klären, und fördert eine stärkende Perspektive. So werden vorhandene Lösungen wahrnehmbar und nutzbar gemacht.

 

 


 

Warum systemisches Aufstellen?
Das systemische Aufstellen bietet:

 

 

  • Einen klaren Blick auf Beziehungen und Strukturen,
  • Raum, um verborgene Dynamiken zu erspüren und zu verstehen,
  • Die Möglichkeit, Verstrickungen zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

 

Es ist ein Werkzeug, das auf intuitive und effektive Weise neue Wege aufzeigt und innere wie äußere Balance fördert.

 

 


Für wen ist systemisches Aufstellen geeignet?
Systemisches Aufstellen ist eine vielseitige Methode für:

 

  • Einzelpersonen, die sich über ihre inneren oder äußeren Herausforderungen klar werden möchten,
  • Paare und Familien, die ihre Beziehungen harmonisieren möchten,

 

Lösungen entdecken, die bereits da sind
Die Antworten auf viele Fragen und Herausforderungen sind oft schon vorhanden – systemisches Aufstellen hilft dabei, sie zu sehen und zugänglich zu machen. Es lädt dazu ein, Klarheit, Balance und eine stärkere Verbindung zu den eigenen Ressourcen zu finden.

 

Finden Sie Ihre Lösungen mit systemischem Aufstellen

 

Systemisches Aufstellen kann neue Wege eröffnen. Nutzen Sie diese Methode, um verborgene Lösungen sichtbar zu machen und Dynamiken in Einklang zu bringen.

 







"Was auch immer das Gefühl ist – ob Schmerz oder Freude – es ist ein Geschenk und seine Schönheit liegt darin, dass es dir zeigt, dass du lebendig bist. Das Ziel im Leben ist nicht, immer glücklich zu sein, sondern all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen. Was auch immer sich in uns offenbart, es ist das Leben, das sich darin zeigt."


 (Marshall B. Rosenberg)